Endgültige Deckungssysteme

Sobald eine Deponiezelle mit Abfall gefüllt ist, muss sie mit einem abschließenden Abdecksystem abgedeckt werden, das das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert und ein effektives Gasmanagement ermöglicht.

Lieferung von Geokunststoffen seit 1990

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website downloads

Endabdeckungssysteme in Deponien

Die Standardkomponenten innerhalb eines Enddeckungssystems

  • Eine Erosionsschutzschicht (Oberboden)
  • Eine Schutzschicht
  • Eine Dränschicht
  • Eine Sperrschicht
  • Eine gasabgebende Schicht
  • Eine Grundschicht

Die Entwurfspraktiken sind von Standort zu Standort und aufgrund nationaler Vorschriften und lokaler Bedingungen unterschiedlich. Der Stand der Technik in der Deponietechnik hat sich von der Verwendung natürlicher Böden bis hin zu werkseitig hergestellten Geokunststoffen entwickelt, die Verbesserungen der Sicherheit, eine geringere Umweltbelastung und wirtschaftliche Einsparungen ermöglichen.

IMG_0505
Schutz von Deckmembranen

Das Schutzniveau und die Art des erforderlichen Schutzes hängen vom Oberboden ab, der für das Muster verwendet wird. Ein Geotextil muss:

  1. Verhinderung von dynamischem Durchstich und Abrieb bei der Installation von Restaurationsmaterial, das von schweren Anlagen eingebracht wird. Restaurierungsmaterialien bestehen oft aus schlecht definierten, unkontrollierten Materialien, die aus anderen Prozessen, wie z.B. Steinbruch- oder Bauprozessen, oder aus anderen Bodenabfällen entsorgt werden. Zu diesen Materialien gehören häufig große eckige Gesteinsfragmente oder andere Fremdkörper, die die Membran beschädigen könnten. (Die Arbeitsbeanspruchung einer LLDPE-Auskleidung kann bis zu 8% betragen, aber dies ist im Betrieb erforderlich, und eine lokale oder globale Beanspruchung der Membran während des Baus sollte vermieden werden).
  2. Dämpfen Sie jeden scharfen Gegenstand, der in direkten Kontakt mit der Auskleidung kommt, und verhindern Sie Durchschläge sowohl bei der Installation als auch bei der Langzeitbelastung.
  3. flexibel genug sein, um eine differenzierte Regelung ohne Verlust der Schutzwirksamkeit zu ermöglichen.
  4. Behalten Sie die Zugspannung bei, um die Belastungen an Seitenböschungen zu reduzieren, während Sie gleichzeitig eine gute Reibung zwischen der Oberfläche und dem Liner-Material haben.
  5. Sie müssen chemisch beständig sein (wenn sie unter Hutliner-Schutz verwendet werden).

Index-Test-Korrelation

Baustellenschädigungstests zusammen mit Baustellensimulationstests im Labor haben gezeigt, dass je steifer und dicker ein Geotextil ist, desto größer ist sein Potenzial, Schäden an einer Membranauskleidung zu verhindern.

Index-Tests sind kurzfristige, wiederholbare Tests, die verwendet werden, um verschiedene geotextiles miteinander zu vergleichen und ein Standardmaß für die Qualität bei der Herstellung zu geben. Index-Tests wurden konzipiert, um bestimmte Eigenschaften in einem beliebigen Geotextil hervorzuheben. Der Ingenieur muss entscheiden, welche dieser Tests für die Funktion, die das Geotextil erfüllen soll, am relevantesten sind.

Baustellenversuche und Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass die Wahl des Geotextils nicht nur auf einem Parameter basieren kann, sondern mehrere verschiedene Parameter erfordert, um sicherzustellen, dass das höchste Schutzniveau erreicht wird.

Dicke: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Geotextils, sowohl eine dynamische Belastung als auch eine langfristige Belastung durch einen scharfen Gegenstand abzufedern. Das Geotextil verteilt die Last auf die Auskleidung, indem es eine Lastverteilung über ihre Dicke ermöglicht. Die Bedeutung der Dicke sollte beim Entwurf für den Schutz der Membran nicht unterschätzt werden, wenn es von grundlegender Bedeutung ist, ein vollständig dreidimensionales Produkt zu verwenden.

Die Durchstoßfestigkeit einer Dichtungsbahn kann durch eine Erhöhung der Dicke der Dichtungsbahn selbst verbessert werden, es hat sich jedoch gezeigt, dass eine Erhöhung der Dicke des Schutzgeotextils einen größeren Verbesserungsfaktor hat. Der Effekt der Erhöhung der Dicke des geotextilen Schutzvlieses ist signifikant, wobei durch nominale Dickenerhöhungen enorme Verbesserungen des Schutzniveaus erreicht werden.

Dynamische Perforation (Konusfall): ein dynamischer Test, bei dem ein scharfer Konus auf ein eingespanntes Geotextil fällt und ein messbares Loch im Geotextil erzeugt. Dies simuliert die schädigende Wirkung, wenn ein Stein oder ein scharfer Gegenstand auf die Oberfläche eines Geotextilschutzes fallen gelassen wird. Die in diesem Test erzeugte Aufprallenergie beträgt 0,5 kg.m (1 kg Kegel, der durch 0,5 m fällt), was ungefähr der Hälfte der Energie entspricht, die von einem 75 mm großen Gesteinsbruchstück erzeugt wird, das beim Kippen und Platzieren von Restaurierungsmaterialien 2 m tief fällt. Je niedriger der Wert des Konusfalllochdurchmessers für ein Geotextil ist, desto größer ist seine Fähigkeit, dynamische Belastungen zu absorbieren.

Stärke: Verschiedene Studien (Wilson et al. 1996, Jones et al. 1998) haben gezeigt, dass eine Erhöhung der Stärke einen signifikanten Einfluss auf die Schutzeffizienz hat. Dies ist jedoch nur relevant, wenn sie mit anderen Funktionen kombiniert wird. Ein dünnes Material mit hoher Festigkeit würde keinen signifikanten Schutz bieten. Ein hochbelastbares Material mit hohem Modul wird die Schutzwirkung signifikant erhöhen.

Die Faserfestigkeit, die Reibung zwischen den Fasern und die Gewebekonstruktion sind die wichtigsten Faktoren, die den Schutz beeinflussen. Es gibt zwei Haupttests zur Messung von Festigkeit und Modul, Zugfestigkeit und CBR.

  • Statischer Punktionstest (CBR): Durch Forschung (Jones et al. 1998) unter Verwendung der "Zylinder"-Testmethode der Umweltbehörde konnte gezeigt werden, dass CBR in direktem Zusammenhang mit dem langfristigen Schutz der Membranen vor Belastung steht.
  • Zugfestigkeit: Diese misst die in der Ebene liegende, endgültige Zugfestigkeit. Obwohl diese Festigkeit dazu beiträgt, ersetzt sie nicht die Notwendigkeit einer zusätzlichen Verblendungskonstruktion für eine lange, steile Überdachung. Es ist wichtig zu beachten, dass viele Vliese geotextiles unterschiedliche Zugfestigkeiten (in jeder Achse) haben und je nach Ausrichtung die Lasten in die schwächste Richtung übertragen werden.
Auswahlmethode
Drainage-Schichten

Verwandte Produkte

HPS Bereich

HPS Bereich

GPT Produktseite

GPT Bereich

Mehr Informationen

Mehr Informationen

Laden Sie unterstützende Literatur herunter, einschließlich Produktdatenblättern, Konstruktionsinformationen und Fallstudien.